Publikationen


Publikationen und Aktivitäten von Regina und Gerd Riepe – eine Auswahl

Komm mit nach Afrika
„Schluss mit schmutzig“
Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung für die Sekundarstufe I und II
Gemeinsam für Afrika 2014

www.gemeinsam-fuer-afrika.de/schulkampagne


Komm mit nach Afrika
Armut und Hunger beenden
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Gemeinsam für Afrika 2013

www.gemeinsam-fuer-afrika.de/schulkampagne
Mädchen und Frauen bewegen Afrika
Bücher erzählen von Afrika
Unterrichtsbaustein für die Primarstufe
Misereor Online Materialien, 2013

www.misereor.de/service/lehrer/unterrichtsbausteine.html


Stacks Image 1154
„Afrika erzählt“
KIBUM (Oldenburgern Kinder- und Jugendbuchmesse) 2012 mit dem Schwerpunkt Afrika
Didaktische Materialien online


Komm mit nach Afrika
Kinderarbeit? Ohne uns!
Materialien für den Offenen Ganztag (Primarstufe, Sekundarstufe I)
Misereor Materialien Nr.42, Aachen 2011
Mädchen und Frauen bewegen Afrika
Miteinander. Fair. Gerecht
Unterrichtsmaterialien zum Aufbau einer globalen Entwicklungspartnerschaft
für die Sekundarstufe I und II
Gemeinsam für Afrika 2012
www.gemeinsam-fuer-afrika.de/schulkampagne


Stacks Image 283
Regina und Gerd Riepe
Unterrichtsmaterialien und didaktische Konzepte für Workshops und Unterricht Internet Bundeskunsthalle zur Ausstellung „Dogon – Weltkulturerbe aus Afrika“, 2011


Komm mit nach Afrika
Regina und Gerd Riepe
Komm mit nach Afrika, 2011. Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. in Hamm (Konzeption, Fotos, Begleitmaterialien)
Mädchen und Frauen bewegen Afrika
Regina Riepe
Mädchen und Frauen bewegen Afrika. Gemeinsam für Afrika Berlin, 2011


Komm mit nach Afrika
Regina Riepe
Fussball als Chance. Aktion Lebensläufe zur Fussball-WM 2010 in Südafrika. Welthungerhilfe Bonn, 2010
Mädchen und Frauen bewegen Afrika
Regina Riepe
Nach der Katastrophe. Schulen für Haiti. Deutsche Welthungerhilfe Bonn, 2010


Komm mit nach Afrika
Gerd und Regina Riepe
Alltag in Afrika. Eine Projektwoche. Misereor Materialien für die Schule, Aachen, 2009
Mädchen und Frauen bewegen Afrika
Regina und Gerd Riepe
Spielen wie in Afrika, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf. Eine-Welt-Forum Düsseldorf, 2009


Komm mit nach Afrika
Regina Riepe
Dokumentation „Welthungerhilfe – Düsseldorf reicht die Hand“ – Globales Lernen mit Schulen. Welthungerhilfe Bonn, 2009
Mädchen und Frauen bewegen Afrika
Regina Riepe
Aids bedroht die Zukunft Afrikas. In: Praxis Geographie. Braunschweig 12.2009. Seiten 14 bis 18


Komm mit nach Afrika
Gerd und Regina Riepe
Fragen an Afrika und an uns, Misereor Materialien für die Schule, Aachen, 2008
Dran rühren!
Regina Riepe
Dran rühren! – Gerichte aus Afrika. Kochbuch Welthungerhilfe, Bonn 2008


Komm mit nach Afrika
Regina Riepe
Bildung für eine zukunftsfähige Entwicklung (Einführung) und Globalisierung zum Anfassen (Unterrichtsprojekt) in „Bildung ist Zukunft“, Misereor Materialien für die Schule Nr.38, Aachen 2007
Dran rühren!
Regina und Gerd Riepe
Wenn dich der Löwe nach der Uhrzeit fragt. Didaktisches Material zu Ostafrika für die Sekundarstufe I. Peter Hammer Verlag Wuppertal 2006


Komm mit nach Afrika
Regina Riepe
Lernen hilft Leben. Globales Lernen in der Schule. Unterrichtsmaterialien, Deutsche Welthungerhilfe, Bonn 2006
Dran rühren!
Regina und Gerd Riepe
Gegen Angst, Haß und Gewalt! GTB Sachbuch. Gütersloh 1994


Komm mit nach Afrika
Regina Riepe
Marie verkauft Maiskolben. Materialien für Kindergarten und Grundschule, Misereor, 2005
Dran rühren!
Regina Riepe, Gudrun Honke
Sag mir, wie ist Afrika? Didaktisches Material für die Grundschule. Peter Hammer Verlag Wuppertal 2005


Nach der Flut … Schulen für Schulen
Gerd und Regina Riepe
Nach der Flut… Schulen für Schulen. Materialmappe für den Unterricht über die Tsunami-Katastrophe und den Wiederaufbau in Süd- und Südostasien. Deutsche Welthungerhilfe, Bonn 2005
Dran rühren!
Gerd und Regina Riepe
Projektmappe Afrika ist anders, Materialien für einen handlungsorientierten Unterricht, Cornelsen Verlag, 2004


Globals Lernen
Regina Riepe u.a.
Globales Lernen mit Disneys der König der Löwen, Unterrichtsprojekte über Afrika und den „Ewigen Kreislauf des Lebens“, Hrsg. Stage Holding, Hamburg, 2004
Afrika. Total normal.
Regina Riepe
Wandzeitung mit didaktischem Beiheft der Deutschen Welthungerhilfe, Bonn: Afrika-total normal - Jugendliche in Burkina Faso und Mali, 1998, 2004/2005


Regina Riepe: Schluss mit schmutzig, Unterrichtsmaterialien zu verantwortungsvollem Konsum und Müllvermeidung für die Sekundarstufe I und II, Gemeinsam für Afrika 2014

Regina Riepe: Bücher erzählen von Afrika, Unterrichtsbaustein für die Primarstufe, Misereor Online Materialien, 2013

Regina Riepe: Armut und Hunger beenden, Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II, Gemeinsam für Afrika 2013

Regina Riepe: Miteinander. Fair. Gerecht, Unterrichtsmaterialien zum Aufbau einer globalen Entwicklungspartnerschaft für die Sekundarstufe I und II, Gemeinsam für Afrika 2012

Regina Riepe: Afrika erzählt, KIBUM (Oldenburgern Kinder- und Jugendbuchmesse) 2012 mit dem Schwerpunkt Afrika, Didaktische Materialien online

Regina Riepe: Kinderarbeit? Ohne uns!, Materialien für den Offenen Ganztag (Primarstufe, Sekundarstufe I), Misereor Materialien Nr.42, Aachen 2011

Regina & Gerd Riepe: Unterrichtsmaterialien und didaktische Konzepte für Workshops und Unterricht Internet Bundeskunsthalle zur Ausstellung „Dogon – Weltkulturerbe aus Afrika“ 2011

Regina & Gerd Riepe: Ausstellung „Komm mit nach Afrika“ 2011. Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. (FugE) in Hamm (Konzeption, Fotos, Begleitmaterialien)

Regina Riepe: Mädchen und Frauen bewegen Afrika. Unterrichtsmaterialien für Sek.I und Konzeption eines Lernkoffers zur Jahresaktion, Gemeinsam für Afrika Berlin 2011

Regina Riepe: Fussball als Chance. Aktion Lebensläufe zur Fussball-WM 2010 in Südafrika. Unterrichtsmaterialien ,Welthungerhilfe Bonn 2010

Regina Riepe: Unterrichtsmaterial zum Film „Hunger“ von Marcus Vetter und Karin Steinberger zu den Themen Ernährungssicherheit am Beispiel Kenia und Katastrophen und Nahrungsmittelhilfe, im Auftrag der Welthungerhilfe, 2010

Regina Riepe: Nach der Katastrophe. Schulen für Haiti. Unterrichtsmaterialien, Deutsche Welthungerhilfe Bonn. 2010

Gerd u. Regina Riepe, Alltag in Afrika. Eine Projektwoche. Misereor Materialien für die Schule, Aachen 2009

Regina u. Gerd Riepe: Spielen wie in Afrika Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf. Eine-Welt-Forum Düsseldorf 2009

Regina Riepe, Dokumentation „Welthungerhilfe – Düsseldorf reicht die Hand“ – Globales Lernen mit Schulen. Welthungerhilfe Bonn 2009

Regina Riepe: Aids bedroht die Zukunft Afrikas. In: Praxis Geographie. Braunschweig 12.2009. Seite14-18

Gerd u. Regina Riepe, Fragen an Afrika und an uns, Misereor Materialien für die Schule, Aachen 2008

Regina Riepe, Dran rühren – Gerichte aus Afrika. Kochbuch Welthungerhilfe. Bonn 2008

Regina Riepe, Bildung für eine zukunftsfähige Entwicklung (Einführung) und Globalisierung zum Anfassen (Unterrichtsprojekt) in „Bildung ist Zukunft“, Misereor Materialien für die Schule Nr.38, Aachen 2007

Regina u. Gerd Riepe: Wenn dich der Löwe nach der Uhrzeit fragt. Didaktisches Material zu Ostafrika für die Sekundarstufe I. Peter Hammer Verlag Wuppertal 2006

Regina Riepe: Lernen hilft Leben. Globales Lernen in der Schule. Unterrichtsmaterialien, Deutsche Welthungerhilfe, Bonn 2006

Tagung der ev. Akademie in Zusammenarbeit mit dem Peter-Hammer-Verein e.V. zur afrikanischen Literatur 2006

Regina Riepe, Marie verkauft Maiskolben. Materialien für Kindergarten und Grundschule, Misereor, 2005

Regina Riepe, Gudrun Honke: Sag mir, wie ist Afrika? Didaktisches Material für die Grundschule. Peter Hammer Verlag Wuppertal 2005

Regina & Gerd Riepe: Nach der Flut… Schulen für Schulen. Materialmappe für den Unterricht über die Tsunami-Katastrophe und den Wiederaufbau in Süd- und Südostasien. Deutsche Welthungerhilfe, Bonn 2005

Gerd u. Regina Riepe, Projektmappe Afrika ist anders, Materialien für einen handlungsorientierten Unterricht, Cornelsen Verlag, 2004

Regina Riepe u.a., Globales Lernen mit Disneys der König der Löwen, Unterrichtsprojekte über Afrika und den „Ewigen Kreislauf des Lebens“, Hrsg. Stage Holding, Hamburg, 2004

Regina Riepe: Wandzeitung mit didaktischem Beiheft der Deutschen Welthungerhilfe, Bonn: Afrika-total normal - Jugendliche in Burkina Faso und Mali, 1998, 2004/2005

Gerd u. Regina Riepe, Orakel – Orakelbretter des Ifa-Orakels und die Kunst von Amouzou Amouzou Glikpa, Ausstellungskonzeption und Katalog, Missio Aachen 2003

Vortrag zur Ausstellung des togoischen Künstlers Amouzou Glikpa. Remscheid 2002

Regina Riepe, Schulen statt Schulden! Verschuldung, Strukturanpassung und das Bildungswesen in Samiba. Materialien zur Armutsbekämpfung für den fächerübergreifenden Unterricht, Sek.II, Kindernothilfe, Duisburg 2001

Gerd u. Regina Riepe, AFRIKA-KULTUR – zu Kunst, Architektur und Literatur eines Kontinents, Misereor Materialien für die Bildungsarbeit, Sek.II, Aachen 2001

Gerd u. Regina Riepe, Fremd ist der Fremde nur in der Fremde, Argumente gegen Rassismus, Lamuv Verlag, Göttingen 2001

Regina Riepe, „Brot zum Leben“ Materialien für den offenen Unterricht in der Grundschule, Brot für die Welt, Stuttgart. 2001 (3.überarbeitete Auflage 2011)

Regina Riepe u.a.: Afrikanissimo macht Schule. Afrikanische Literatur im Unterricht der Sekundarstufen. Frankfurt a.M. 2000

Regina und Gerd Riepe: Afrikanische Religionen. Projektmappe. Verlag an der Ruhr Mülheim a.d. Ruhr 2000

Regina Riepe: Wandzeitung mit didaktischem Beiheft der Deutschen Welthungerhilfe, Bonn: Von Körnern und Knollen, Grundnahrungsmittel weltweit, 1999;

Gerd u. Regina Riepe, Ausstellungskonzepte für eine didaktische Wanderausstellung zum „alltäglicher Rassismus“ für die Deutsche Welthungerhilfe und den DED. Bonn 1999

Regina Riepe: Länderinformationsheft Mali und Burkina Faso der Deutschen Welthungerhilfe, Bonn 1998

Regina Riepe, Daouda Timera: Bäume - Zwischen Himmel und Erde. Materialien der Deutschen Welthungerhilfe (Wandzeitung mit didaktischem Beiheft). Bonn 1997

Regina Riepe: Kinder der Welt. Selina und Tawenda aus Zimbabwe. Materialpaket mit Freiarbeitskarten für die Grundschule, Misereor Aachen 1997

Regina und Gerd Riepe: Gegen Angst, Hass und Gewalt! GTB Sachbuch. Gütersloh 1994

Regina und Gerd Riepe: Gott war bei allen Menschen. Materialien zu Afrikanischen Religionen. Aachen 1993

Regina und Gerd Riepe: Du schwarz - ich weiß. Bilder und Texte gegen den alltäglichen Rassismus. Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1992

Ursel Kersting, Regina Riepe, Brigitte Vest: Sie halten die Fäden in der Hand. Vom Leben und Arbeiten der Frauen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Materialpaket für Schule, Bildungsarbeit und Freizeitpädagogik. Misereor Aachen 1991

Regina Riepe: Wandzeitung mit didaktischem Beiheft der Deutschen Welthungerhilfe, Bonn: So leben Kinder in Westafrika, 1990;

Regina und Gerd Riepe: Afrika erfahren, Eine Projektwoche zu Afrika/Kamerun. Sekundarstufe I und II. Materialien für die Schule. Misereor Aachen 1988

Regina Riepe (Text), Gerd Riepe (Fotos): He Sarah, träum nicht. Vom Leben junger Afrikanischer Frauen. Misereor Aachen 1989/1995

Regina Riepe, Misereor Lehrerforen 50, 53, 58, 63, 65, 68, 71, 72, 93 … www.misereor.de/service/lehrer/lehrerforum.html